5. AUSFÜHRUNGSPLANUNG

Nach der Genehmigung der Entwurfsplanung beginnt die “Ausführungsplanung”, in der die Ergebnisse der Entwurfsplanung und die wesentlichen Details für die Bauausführung, wie Verteilungspläne und Verteilungs- ansichten, Übersichtsschaltpläne und zur Ausführung des Bauvorhabens notwendige technischen Details, fertig gezeichnet werden. In dieser Leistungsphase wird eine Dimensionierung aller Anlagenteile durchgeführt und in die Planungsunterlagen eingetragen.

6. VORBEREITUNG DER VERGABE

Ist die Genehmigung der Ausführungsplanung erfolgt, stellt der Fachplaner für die Ausschreibung an die Fach- firmen eine “Mengenermittlung” und eine genaue Leistungsbeschreibung in Form von “Leistungsverzeichnissen” zusammen.

Die Leistungsverzeichnisse werden an unterschiedliche Firmen, über deren Qualifikation sich der Fachplaner vorher überzeugt hat, gesandt, um Angebote über die auszuführenden Anlagenteile einzuholen.

7. MITWIRKEN BEI DER VERGABE

Nach Eingang der Angebote erfolgt eine fachtechnische, wirtschaftliche Auswertung und eine rechnerische Prüfung dieser. Es wird ein Preisspiegel nach Bereichen, Abschnitten und Positionen erstellt. Der Fachplaner berät den Auftraggeber bei der Auftragsvergabe der auszuführenden Arbeiten. Nach Auftragsvergabe aller zu bearbeiteten Anlagenteile erfolgt die Aufstellung des “Kostenanschlages”.

eine Seite weiter

eine Seite zurück